Radsportteam WEISSER RING: Sportler setzen Zeichen gegen Gewalt!

Das Radsportteam will:

  • auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam machen und sensibilisieren
  • Inhalt und Umfang der Opferhilfe des WEISSEN RINGS verdeutlichen
  • über Möglichkeiten der Kriminalprävention - Vorbeugung ist der beste Opferschutz! - aufklären.

So fing alles an

2008 Radsportteam WEISSER RING Hamburg gegruendet 650x378

Am 17.06.2008 haben sportbegeisterte Polizisten unter dem Dach der Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Polizei Hamburg ein Radsportteam gegründet. Ihre Motivation beschränkt sich aber nicht nur auf den sportlichen Faktor. Sie wollen auch ein Zeichen setzen für die Kriminalitätsopfer und damit die Arbeit des WEISSEN RINGS unterstützen.

Um dieses beispielgebende gesellschaftliche und soziale Engagement zu unterstreichen, haben sie sich den Namen Radsportteam WEISSER RING gegeben. Taufpate war am 28.10.2008 der Vorsitzende des WEISSEN RINGs Hamburg, Wolfgang Sielaff.

Botschafter des WEISSEN RINGs

2010 Cyclassics 650x404

Als Botschafter des WEISSEN RINGs nimmt das Radsportteam inzwischen erfolgreich an nationalen und internationalen Amateur- und Freizeitrennen teil. Unter dem Slogan Sportler setzen Zeichen gegen Gewalt vertritt es offensiv die Sache der Kriminalitätsopfer und die Kriminalitätsvorbeugung. Dieses nachhaltige Eintreten hat viele Menschen sensibilisiert und auf die Hilfemöglichkeiten des WEISSEN RINGs aufmerksam gemacht.

Projekt Deutschlandtour

2012 wurde eine außergewöhnliche Idee geboren. Die Mitglieder des Radsportteams entschlossen sich, im Jahr 2013 auf eine Deutschland-Tour zu gehen, um für die Kriminalitätsopferhilfe des WEISSEN RINGs zu werben.

Diese erste Tour führte im September 2013 von Hamburg über Hannover, Wernigerode, Erfurt, Neuhaus am Rennweg, Bayreuth, Regensburg und Donauwörth nach München unter dem Motto "1000 km vom Elbstrand bis zum Alpenrand"

Die zweite Auflage unserer Deutschlandtour fand im Jahr 2015 unter dem Motto "1000 km von der Elbchaussee bis zum Bodensee" statt und führte von Hamburg über Bremen, Bielefeld, Schmallenberg im Sauerland, Koblenz, Mainz, Karlsruhe und Freiburg im Breisgau bis nach Konstanz.

RTEmagicC Plakat WR Radtourneu 01.pdf   Plakat onTour2015 2.5 300x424    

Beide Touren erlangten nicht nur regionale Aufmerksamkeit in den Medien. Alle Teilnehmer und die örtlichen Vertreter des WEISSEN RINGs waren so begeistert, dass wir beschlossen, 2018 eine weitere Tour durchzuführen, die von Hamburg bis nach Dresden führen wird.

Aktuell sind wir mitten in den Planungen und Vorbereitungen für die 3. Auflage unserer Deutschlandtour, die vom 25.08. bis zum 01.09.2018 von Hamburg nach Dresden führen wird.

unsere Trainingsstützpunkte

duvenstedt  

NORD

Duvenstedt zum Klingberg und zurück

  • Treff: 
    April und Oktober - dienstags 17:00 Uhr,
    Mai bis September - 
    dienstags
    17:30 Uhr,
    Puckaffer Weg 4, 22397 Hamburg, Parkplatz ggü. vom Freibad 
  • Strecke: 45 - 60 km, wellig, schnell

strecke duvenstedt

         
eiszendorf  

SÜD

Eißendorf / Marmstorf, durch die Harburger Berge

  • Treff: 
    April bis Oktober - donnerstags 
    17:30 Uhr, 
  • Vahrendorfer Stadtweg 10, 21077 Hamburg, Parkplatz am Eichenhof 
  • Strecke: 35 - 50 km, wellig, mäßiges Tempo
  strecke eissendorf
         
tatenberg  

OST

Tatenberg, am Elbdeich bis kurz vor Geesthacht und zurück

  • Treff:
    April und Oktober - mittwochs 17:00 Uhr, 
    Mai bis September - mittwochs 
    17:30 Uhr,
    Tatenberger Deich 193, 21037 Hamburg, direkt hinter der Tatenberger Schleuse links 
  • Strecke: 55 - 70 km, flach, mäßiges Tempo, zur Saisonmitte auch mal inklusive Anstieg bei Escheburg

strecke tatenberg
         
   

Alle drei Trainingsstützpunkte sind als Dienstsportstätten anerkannt

Gastfahrer sind herzlich willkommen.